MÜNSTER VOCAL
- bietet seit 2014 ein internationales Forum für Sänger:innen, Vocal-Ensembles, (Pop)Chöre sowie für alle Studierende
- fördert die Kontakte und Vernetzung der lokalen und internationalen Vocal-Szene
- trägt zur Fortbildung für (Pop)Chöre und Ensembles bei
- bietet internationales Coaching für Chöre
- vermittelt aktuelle Techniken und professionelle Tipps für die Chorarbeit
- führt Musikprofis und Musikinteressierte zusammen und inspiriert sie
- Verleiht den European Voices Award und den Münster Vocal Award
Teilnehmen können Sänger:innen, Chöre, Chorleiter:innen, Studierende und alle Musikfans.
Festival-Themen 2023
- PopChor – Christian Fris-Ronsfeld, (Mariagerfjord Pigekor/DK)
- Solo singen im Chor – Nikola Materne / Musikhochschule Münster
- Yoga & Stimme – Thomas Schweins / Sänger, Stimmpädagoge
- Song Interpretation
- Pop-Stilistiken
- Vocal Specials
Organisation
Das MÜNSTER VOCAL FESTIVAL, die INTERNATIONALE NACHT DER CHÖRE sowie die FESTIVAL AWARDS werden organisatorisch und künstlerisch geleitet von der European Voices Association e. V., der Künstleragentur leading-voices und dem Fantast Artist Institut Münster. www.europeanvoices.org/
Das MÜNSTER VOCAL FESTIVAL wird veranstaltet von der Musikhochschule der Universität Münster.
www.uni-muenster.de/Musikhochschule/
Die INTERNATIONALE NACHT DER CHÖRE wird veranstaltet von der Stadt Münster, Büro Internationales.
www.stadt-muenster.de/international/
Förderer
Das MÜNSTER VOCAL FESTIVAL und die NACHT DER CHÖRE werden gefördert und unterstützt durch:
Ehrenamtliche Helfer:innen
Fantast Artist Institute
Kulturamt der Stadt Münster
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Petrikirche Münster
Sparkasse Münsterland-Ost
Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, Herdecke
Westfälische Nachrichten