DIE WORKSHOPS

Christian Fris-Ronsfeld, Nikola Materne, Thomas Schweins
Samstag, 23.09.2023 / 09:45-17:00

PopChor Praxis / Mariagerfjord Pigekor/DK
Plenum | Christian Fris-Ronsfeld, Chorleiter Mariagerfjord Pigekor
Was macht dänische Popchöre so besonders? Wie arbeitet man mit jungen Sänger:innen motivierend und individuell musikalisch. Aus den Seminarteilnehmer:innen wird ein Chor gebildet, der über den Tag hinweg die Proben-Bandbreite vom Icebreaker bis zum Workshopkonzert praktisch erlebt und umsetzt. Danach gibt es Raum zur Reflexion und für individuelle Fragen.

Sonntag, 24.09.2023 / 10:00-16:00
Details zu den Zeiten unter Programm

You are not alone – Solo singen im Chor
Plenum | Nikola Materne, Sängerin, Songwriterin, Stimmpädagogin, Stimmtrainerin, Musikhochschule Münster
Eine kurze Sequenz, ein paar Fills oder sogar einen ganzen Song im Chor solo zu singen, das ist für einige ein großer Spaß, viele würden gerne mal, trauen sich aber nicht. In diesem Workshop hast Du die Möglichkeit, dich mit Hilfe von Übungen solistisch auszuprobieren. Vor allem werden wir –  mit viel Spaß und ohne Druck – zusammen singen sowie mit Ensemble- und Sologesang experimentieren.

Yoga & Stimme
Plenum | Thomas Schweins, Schauspieler, Sänger, Yogalehrer, zertifizierter Stimmpädagoge nach der Lichtenberger Methode
„Yoga & Stimme“ verbindet moderne Stimmbildung und Spass am Singen mit Yoga und Körperarbeit. Im Vordergrund stehen alle Elemente, die Stimme und Körper vereinen, um zur Entfaltung des stimmlichen Potenzials zu gelangen.
In diesem Kurs geht es weniger um schnelle Resultate, als viel mehr um den Weg zu sich, zur eigenen Stimme und den Spass am Singen.

Solo singen im Chor*
Praxis-Seminar | Nikola Materne
Mit Ensemble- und Sologesang in kleiner Gruppe solistisch experimentieren. Tipps & Tricks für das eigene Solo im Chor.

Yoga & Stimme*
Praxis-Seminar | Thomas Schweins
Die funktionale Stimmarbeit in Zusammenhang mit Yoga und Körperarbeit bringt deinen Stimmklang mehr und mehr in die Leichtigkeit und Durchlässigkeit.  Die Stimme liebt Bewegung, Atem ist Bewegung und so bringen wir in diesem Workshop alle Komponenten zusammen. So kannst du ein zu viel an Kraftanstrengung erkennen und loslassen. Aus den Bereichen Yoga & Stimme fließt hier alles zusammen, was dich unterstützt mit Spaß wieder mehr mit dir und deiner Stimme  in Verbindung zu kommen.

70,- € / Studierende 40,- € zzgl. VVK für beide Seminartage.
Ein einzelner Tag kann nicht gebucht werden.

* Intensiv-Praxis-Seminare 20,- € / Studierende 15,- € zzgl. VVK (jeweils begrenzte Teilnehmerzahl, max. 10 Personen).

Workshop Ticketreservierung: localticketing.de
Alle Infos zur Anmeldung findest du auf der Seite Anmeldung & Preise.


Rückblick

Internationale Konzerte und Workshops für Chöre, Sängerinnen und Sänger